Mit Ende Februar 2025 beendete unser Schankwirt Harry Pettermann das Pachtverhältnis.
Die Innensanierung der Stiftskirche macht gute Fortschritte und bald die erste große Bauetappe abgeschlossen.
Vor dem barocken Hochaltar der Stiftskirche befindet sich in den Fußboden eingelassen eine große Steinplatte mit einer lateinischen Inschrift.
Jährlich rund um Martini lädt das Team der Weinkellerei zu diesem kleinen Event ein, bei dem es heuer ein Jubiläum zu feiern gab.
Wir danken unserer Buchhalterin Frau Birgitta Baumberger und wünschen ihr alles Gute für die Pension.
Am Freitag, 8. November von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr lädt das Stiftsgymnasium Kremsmünster herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Die in der Stiftsbibliothek Kremsmünster verwahrte Wahrsagehandschrift CC 264 wurde im Böhlau-Verlag publiziert.
Ein Impuls zum Erntedank von P. Josef Stelzer.
Spezialführungen in der Stiftskirche boten einmalige Einblicke in die Sanierungsarbeiten.
Besuch der Pfarre Vorchdorf und der Brauerei Eggenberg, Erkundungen im Stift und Oktoberfest zum Ausklang unseres Mitarbeitertages.
In den Abendstunden des 17. September 2024 nahm Gott, der Schöpfer und Vollender unseres Lebens, unseren Mitbruder P. Bruno im 85. Lebensjahr zu sich in das Reich seines Lichtes und Friedens.
Subprior P. Ernst Bamminger vollendete am 9. September 2024 sein 80. Lebensjahr. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes reichen Segen!